Produkt zum Begriff Autoterm-Air-2D-Planar:
-
Autoterm AIR 2D Montageplatte (95mm)
Die Autoterm AIR 2D Standheizungs-Montageplatte mit den Maßen 150 x 134,2 x 95 mm dient zur Befestigung des Autoterm AIR 2D 2 kW Geräts im Fahrzeug oder an einem anderen Einsatzort und ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Art. Nummer 68812 A B C D E 68811 150 134,2 40 84 129 68812 150 134,2 95 84 129 68813 200 200 40 84 129 68814 200 200 96 84 129 76241 150
Preis: 94.85 € | Versand*: 0.00 € -
Autoterm AIR 2D-12V/24V. Luft-Standheizung 2kW Wählbares Bedienfeld 12V-PU-27
Autoterm AIR 2D-12V Standheizung 2kW mit Bedienfeld PU-27 Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich dieAUTOTERM Air 2D leicht in fast jedes Land- oder Wasserfahrzeug einbauen und wird mit einem kompletten Montagesatz geliefert, unabhängig davon, ob Sie sich für die 12V- oder 24V-Gleichstromversion entscheiden. Das Gerät nutzt Frischluft von draußen oder aus einem gut belüfteten Raum und heizt diese schnell auf, so dass es in kalten Umgebungen für Komfort und Wärme sorgt. Die maximale Leistung des Heizgeräts beträgt 2 kW und es kann bis zu 86 m3 Warmluft pro Stunde erzeugen, wobei die eingestellte Temperatur beibehalten wird. Autoterm Air 2D Diesel-Standheizung Die Standheizungen des Herstellers Autoterm, die früher unter dem Namen Planar 2D bekannt waren, sind zu einer unverzichtbaren Ausrüstung in Wohnmobilen, Wohnwagen und Expeditionsfahrzeugen geworden. Sie sind für den harten Dauereinsatz konzipiert und werden besonders für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geschätzt. Dank ihres geringen Kraftstoffverbrauchs und ihrer Leistung sowie ihrer guten Regelbarkeit in verschiedenen Betriebsarten eignen sie sich für Reisefahrzeuge zu Lande und zu Wasser. Alle Autoterm-Standheizungen sind mit einem E gekennzeichnet. Das bedeutet, dass für den Einbau einer Standheizung keine Genehmigung oder zusätzliche Zulassung erforderlich ist. Sie ist für alle Fahrzeugtypen geeignet. Die Autoterm Air 2D ist sowohl für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12 Volt als auch für Fahrzeuge mit 24 Volt erhältlich. Alle Tourenwagen mit Autoterm Air Standheizungen sind perfekt für niedrige Temperaturen geeignet. In der Vergangenheit führte eine reduzierte Sauerstoffzufuhr in der Verbrennungsluft schnell zu Rußbildung im Brennraum. Inzwischen sind Standheizungen jedoch längst mit einem Höhenkit ausgestattet, das die Verbrennung regelt. Abhängig vom Umgebungsluftdruck regelt das Heizgerät die Menge des eingespritzten Brennstoffs völlig selbstständig nach unten. Nach eigenen erfolgreichen Tests in 3440 m Höhe auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich gingen die Höhenkits in Serie. Selbst in dieser extremen Höhe hat sich das Air 2D Höhenkit hervorragend bewährt. Sie können also sicher sein, dass Ihre Standheizung Sie auch unter schwierigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Bedienteil PU-27: Das digitale Bedienfeld mit OLED-Display verfügt über einen integrierten Temperaturfühler (Kabellänge 1,8 m), es kann aber auch ein externer Temperaturfühler angeschlossen werden, wenn das Bedienfeld an einem ungeeigneten Ort (z. B. in einem Schrank) montiert ist. Die Steuerung über eine feste Leistungsstufe ist ebenfalls möglich. Das Gerät verfügt über eine Timerfunktion. Beachten Sie jedoch Trotz des Höhenkits ist der Betrieb einer Diesel-Standheizung (genau wie ein Dieselmotor in einem Auto) ein technischer Kompromiss. Langfristig müssen Sie dafür sorgen, dass der Brennraum richtig heiß wird, damit er frei brennen kann. Andernfalls lässt sich eine Verbrennung auch mit einem Höhenkit nicht vermeiden. Alles, was Sie für den Einbau einer Autoterm 2D Standheizung benötigen Autoterm "Extra Quiet" Kraftstoffpumpe Auspuffschalldämpfer (17 x 9 x 5 cm) Gummigriff für Dosierpumpe Kabelbaum Dosierpumpe Kabelbaum Heizgerät Ansaugluftkanal mit integriertem Schalldämpfer Wärmeschutzkanal Auspuffrohrende + Schelle Tankeinlassrohr 5,5 m Kraftstoffleitung Anschlussstück für Kraftstoffleitung Auspuffrohr aus gewelltem Blech 1 m Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschläuche Kabelbinder Betriebsanleitung Hinweis Die im Bausatz enthaltene Kraftstoffleitung ist normalerweise ausreichend. Sollte sich der Schlauch als zu kurz erweisen, können Sie ihn als Meterware bestellen. Kraftstofftanks Diese gibt es für die Betankung mit Kraftstoff, der nicht aus dem Fahrzeugtank entnommen wird (z.B. bei Booten). Bei Straßenfahrzeugen sind unbedingt die Vorschriften für Zusatztanks zu beachten! Der Einbau kann von einem Laien durchgeführt werden. Sie sind also nicht verpflichtet, die Standheizung von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Der Einbau muss jedoch genau nach der Einbauanleitung des Herstellers erfolgen. Autoterm Air 2D oder 4D für doppelte Leistung? Wir möchten Ihnen den Autoterm Air 2D mit einer Heizleistung von 2 kW vorstellen. Der Autoterm Air ist auch in einer 4D-Version mit einer Heizleistung von 4 kW in einer 12V- oder 24V-Ausführung erhältlich. Welcher Typ von Standheizung für Sie der richtige ist, hängt von Ihren Reisegewohnheiten, Ihren Zielen und der Isolierung Ihres Fahrzeugs ab. Die 4-kW-Standheizung verwandelt kleinere Wohnmobile selbst auf der niedrigsten Stufe schnell in eine Sauna, und Sie müssen beim Heizen das Fenster öffnen. Das ist nicht nur völlig unnötig, sondern führt auch zu einer schnelleren Verrußung Ihrer Heizungsanlage (siehe Thema oben). Wählen Sie im Zweifelsfall einen kleineren Ofen und lassen Sie ihn auf einer höheren Stufe laufen, anstatt den größeren Ofen immer auf einer niedrigeren Stufe laufen zu lassen. Luftheizung: AUTOTERM Air 2D Spannung (V): 12 Versandgewicht: 7,00 kg Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 40,00 × 36,00 × 16,00 cm
Preis: 581.00 € | Versand*: 0.00 € -
Autoterm AIR 2D-12V/24V. Luft-Standheizung 2kW Wählbares Bedienfeld 12V-Comfort control
Autoterm AIR 2D-12V/24V. Luft-Standheizung 2kW Wählbares Bedienfeld 12V-Comfort control Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich dieAUTOTERM Air 2D leicht in fast jedes Land- oder Wasserfahrzeug einbauen und wird mit einem kompletten Montagesatz geliefert, unabhängig davon, ob Sie sich für die 12V- oder 24V-Gleichstromversion entscheiden. Das Gerät nutzt Frischluft von draußen oder aus einem gut belüfteten Raum und heizt diese schnell auf, so dass es in kalten Umgebungen für Komfort und Wärme sorgt. Die maximale Leistung des Heizgeräts beträgt 2 kW und es kann bis zu 86 m3 Warmluft pro Stunde erzeugen, wobei die eingestellte Temperatur beibehalten wird. Autoterm Air 2D Diesel-Standheizung Die Standheizungen des Herstellers Autoterm, die früher unter dem Namen Planar 2D bekannt waren, sind zu einer unverzichtbaren Ausrüstung in Wohnmobilen, Wohnwagen und Expeditionsfahrzeugen geworden. Sie sind für den harten Dauereinsatz konzipiert und werden besonders für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geschätzt. Dank ihres geringen Kraftstoffverbrauchs und ihrer Leistung sowie ihrer guten Regelbarkeit in verschiedenen Betriebsarten eignen sie sich für Reisefahrzeuge zu Lande und zu Wasser. Alle Autoterm-Standheizungen sind mit einem E gekennzeichnet. Das bedeutet, dass für den Einbau einer Standheizung keine Genehmigung oder zusätzliche Zulassung erforderlich ist. Sie ist für alle Fahrzeugtypen geeignet. Die Autoterm Air 2D ist sowohl für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12 Volt als auch für Fahrzeuge mit 24 Volt erhältlich. Alle Tourenwagen mit Autoterm Air Standheizungen sind perfekt für niedrige Temperaturen geeignet. In der Vergangenheit führte eine reduzierte Sauerstoffzufuhr in der Verbrennungsluft schnell zu Rußbildung im Brennraum. Inzwischen sind Standheizungen jedoch längst mit einem Höhenkit ausgestattet, das die Verbrennung regelt. Abhängig vom Umgebungsluftdruck regelt das Heizgerät die Menge des eingespritzten Brennstoffs völlig selbstständig nach unten. Nach eigenen erfolgreichen Tests in 3440 m Höhe auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich gingen die Höhenkits in Serie. Selbst in dieser extremen Höhe hat sich das Air 2D Höhenkit hervorragend bewährt. Sie können also sicher sein, dass Ihre Standheizung Sie auch unter schwierigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Bedienfeld Comfort Control: Neues, verbessertes Bedienfeld für die Standheizung Autoterm / Planar. Mit drei frei einstellbaren Timern für jeden Wochentag, erweiterten Heizmodi (einschließlich Thermostatmodus), Spannungsüberwachung und vielen weiteren Funktionen. Multifunktions-Drehknopf mit berührungsfreundlicher Gummibeschichtung und OLED-Display.Komfortable Bedienung, elegantes Design. Beachten Sie jedoch Trotz des Höhenkits ist der Betrieb einer Diesel-Standheizung (genau wie ein Dieselmotor in einem Auto) ein technischer Kompromiss. Langfristig müssen Sie dafür sorgen, dass der Brennraum richtig heiß wird, damit er frei brennen kann. Andernfalls lässt sich eine Verbrennung auch mit einem Höhenkit nicht vermeiden. Alles, was Sie für den Einbau einer Autoterm 2D Standheizung benötigen Autoterm "Extra Quiet" Kraftstoffpumpe Auspuffschalldämpfer (17 x 9 x 5 cm) Gummigriff für Dosierpumpe Kabelbaum Dosierpumpe Kabelbaum Heizgerät Ansaugluftkanal mit integriertem Schalldämpfer Wärmeschutzkanal Auspuffrohrende + Schelle Tankeinlassrohr 5,5 m Kraftstoffleitung Anschlussstück für Kraftstoffleitung Auspuffrohr aus gewelltem Blech 1 m Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschläuche Kabelbinder Betriebsanleitung Hinweis Die im Bausatz enthaltene Kraftstoffleitung ist normalerweise ausreichend. Sollte sich der Schlauch als zu kurz erweisen, können Sie ihn als Meterware bestellen. Kraftstofftanks Diese gibt es für die Betankung mit Kraftstoff, der nicht aus dem Fahrzeugtank entnommen wird (z.B. bei Booten). Bei Straßenfahrzeugen sind unbedingt die Vorschriften für Zusatztanks zu beachten! Der Einbau kann von einem Laien durchgeführt werden. Sie sind also nicht verpflichtet, die Standheizung von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Der Einbau muss jedoch genau nach der Einbauanleitung des Herstellers erfolgen. Autoterm Air 2D oder 4D für doppelte Leistung? Wir möchten Ihnen den Autoterm Air 2D mit einer Heizleistung von 2 kW vorstellen. Der Autoterm Air ist auch in einer 4D-Version mit einer Heizleistung von 4 kW in einer 12V- oder 24V-Ausführung erhältlich. Welcher Typ von Standheizung für Sie der richtige ist, hängt von Ihren Reisegewohnheiten, Ihren Zielen und der Isolierung Ihres Fahrzeugs ab. Die 4-kW-Standheizung verwandelt kleinere Wohnmobile selbst auf der niedrigsten Stufe schnell in eine Sauna, und Sie müssen beim Heizen das Fenster öffnen. Das ist nicht nur völlig unnötig, sondern führt auch zu einer schnelleren Verrußung Ihrer Heizungsanlage (siehe Thema oben). Wählen Sie im Zweifelsfall einen kleineren Ofen und lassen Sie ihn auf einer höheren Stufe laufen, anstatt den größeren Ofen immer auf einer niedrigeren Stufe laufen zu lassen.
Preis: 595.00 € | Versand*: 0.00 € -
Autoterm AIR 2D-12V/24V. Luft-Standheizung 2kW Wählbares Bedienfeld 12V-PU-5
Autoterm AIR 2D-12V Standheizung 2kW mit Bedienfeld PU-5 Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich dieAUTOTERM Air 2D leicht in fast jedes Land- oder Wasserfahrzeug einbauen und wird mit einem kompletten Montagesatz geliefert, unabhängig davon, ob Sie sich für die 12V- oder 24V-Gleichstromversion entscheiden. Das Gerät nutzt Frischluft von draußen oder aus einem gut belüfteten Raum und heizt diese schnell auf, so dass es in kalten Umgebungen für Komfort und Wärme sorgt. Die maximale Leistung des Heizgeräts beträgt 2 kW und es kann bis zu 86 m3 Warmluft pro Stunde erzeugen, wobei die eingestellte Temperatur beibehalten wird. Autoterm Air 2D Diesel-Standheizung Die Standheizungen des Herstellers Autoterm, die früher unter dem Namen Planar 2D bekannt waren, sind zu einer unverzichtbaren Ausrüstung in Wohnmobilen, Wohnwagen und Expeditionsfahrzeugen geworden. Sie sind für den harten Dauereinsatz konzipiert und werden besonders für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geschätzt. Dank ihres geringen Kraftstoffverbrauchs und ihrer Leistung sowie ihrer guten Regelbarkeit in verschiedenen Betriebsarten eignen sie sich für Reisefahrzeuge zu Lande und zu Wasser. Alle Autoterm-Standheizungen sind mit einem E gekennzeichnet. Das bedeutet, dass für den Einbau einer Standheizung keine Genehmigung oder zusätzliche Zulassung erforderlich ist. Sie ist für alle Fahrzeugtypen geeignet. Die Autoterm Air 2D ist sowohl für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12 Volt als auch für Fahrzeuge mit 24 Volt erhältlich. Alle Tourenwagen mit Autoterm Air Standheizungen sind perfekt für niedrige Temperaturen geeignet. In der Vergangenheit führte eine reduzierte Sauerstoffzufuhr in der Verbrennungsluft schnell zu Rußbildung im Brennraum. Inzwischen sind Standheizungen jedoch längst mit einem Höhenkit ausgestattet, das die Verbrennung regelt. Abhängig vom Umgebungsluftdruck regelt das Heizgerät die Menge des eingespritzten Brennstoffs völlig selbstständig nach unten. Nach eigenen erfolgreichen Tests in 3440 m Höhe auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich gingen die Höhenkits in Serie. Selbst in dieser extremen Höhe hat sich das Air 2D Höhenkit hervorragend bewährt. Sie können also sicher sein, dass Ihre Standheizung Sie auch unter schwierigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Bedienfeld PU-5: Einfaches Bedienfeld mit Drehknopf. Steuert die Heizung mit Hilfe von Leistungsstufen. Es kann ein Temperaturfühler angeschlossen werden. In diesem Fall kann das PU-5 zur Regelung der Raumtemperatur verwendet werden. Ansonsten regelt das PU-5 im Leistungsmodus. Beachten Sie jedoch Trotz des Höhenkits ist der Betrieb einer Diesel-Standheizung (genau wie ein Dieselmotor in einem Auto) ein technischer Kompromiss. Langfristig müssen Sie dafür sorgen, dass der Brennraum richtig heiß wird, damit er frei brennen kann. Andernfalls lässt sich eine Verbrennung auch mit einem Höhenkit nicht vermeiden. Alles, was Sie für den Einbau einer Autoterm 2D Standheizung benötigen Autoterm "Extra Quiet" Kraftstoffpumpe Auspuffschalldämpfer (17 x 9 x 5 cm) Gummigriff für Dosierpumpe Kabelbaum Dosierpumpe Kabelbaum Heizgerät Ansaugluftkanal mit integriertem Schalldämpfer Wärmeschutzkanal Auspuffrohrende + Schelle Tankeinlassrohr 5,5 m Kraftstoffleitung Anschlussstück für Kraftstoffleitung Auspuffrohr aus gewelltem Blech 1 m Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschläuche Kabelbinder Betriebsanleitung Hinweis Die im Bausatz enthaltene Kraftstoffleitung ist normalerweise ausreichend. Sollte sich der Schlauch als zu kurz erweisen, können Sie ihn als Meterware bestellen. Kraftstofftanks Diese gibt es für die Betankung mit Kraftstoff, der nicht aus dem Fahrzeugtank entnommen wird (z.B. bei Booten). Bei Straßenfahrzeugen sind unbedingt die Vorschriften für Zusatztanks zu beachten! Der Einbau kann von einem Laien durchgeführt werden. Sie sind also nicht verpflichtet, die Standheizung von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Der Einbau muss jedoch genau nach der Einbauanleitung des Herstellers erfolgen. Autoterm Air 2D oder 4D für doppelte Leistung? Wir möchten Ihnen den Autoterm Air 2D mit einer Heizleistung von 2 kW vorstellen. Der Autoterm Air ist auch in einer 4D-Version mit einer Heizleistung von 4 kW in einer 12V- oder 24V-Ausführung erhältlich. Welcher Typ von Standheizung für Sie der richtige ist, hängt von Ihren Reisegewohnheiten, Ihren Zielen und der Isolierung Ihres Fahrzeugs ab. Die 4-kW-Standheizung verwandelt kleinere Wohnmobile selbst auf der niedrigsten Stufe schnell in eine Sauna, und Sie müssen beim Heizen das Fenster öffnen. Das ist nicht nur völlig unnötig, sondern führt auch zu einer schnelleren Verrußung Ihrer Heizungsanlage (siehe Thema oben). Wählen Sie im Zweifelsfall einen kleineren Ofen und lassen Sie ihn auf einer höheren Stufe laufen, anstatt den größeren Ofen immer auf einer niedrigeren Stufe laufen zu lassen. Luftheizung: AUTOTERM Air 2D Spannung (V): 12 Versandgewicht: 7,00 kg Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 40,00 × 36,00 × 16,00 cm
Preis: 551.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist Ethin planar?
Ethin (C2H2) ist planar, weil es sich um ein lineares Molekül handelt, bei dem die beiden Kohlenstoffatome und die beiden Wasserstoffatome in einer geraden Linie angeordnet sind. Aufgrund der sp2-Hybridisierung der Kohlenstoffatome liegen alle Atome in einer Ebene. Diese sp2-Hybridisierung ermöglicht die Bildung von drei σ-Bindungen und einer π-Bindung, die alle in derselben Ebene liegen. Daher ist Ethin ein planares Molekül.
-
Warum ist Ethen Planar?
Ethen ist planar, weil es eine sp2-Hybridisierung aufweist, bei der ein s-Orbital und zwei p-Orbitale zu drei sp2-Hybridorbitalen kombiniert werden. Diese Hybridisierung ermöglicht eine trigonale Planarität, da die drei sp2-Hybridorbitale in einem Winkel von 120 Grad zueinander angeordnet sind. Aufgrund dieser Anordnung der Orbitale und der Elektronenpaare um das Kohlenstoffatom liegt Ethen in einer planaren Geometrie vor. Diese Planarität ist auch auf die Doppelbindung zwischen den beiden Kohlenstoffatomen zurückzuführen, die eine starre Struktur schafft und eine Verbiegung des Moleküls verhindert.
-
Wie erkenne ich an einem Graphen, ob er planar oder nicht planar ist, insbesondere bei K33 und K5?
Ein Graph ist planar, wenn er ohne Überschneidungen der Kanten auf einer Ebene gezeichnet werden kann. Bei K33 handelt es sich um den vollständigen bipartiten Graphen mit 3 Knoten in jeder Partition. Dieser Graph ist nicht planar, da er den K5-Graphen als Teilgraphen enthält, welcher ebenfalls nicht planar ist. Der K5-Graph besteht aus 5 Knoten, die alle miteinander verbunden sind.
-
Ist das Boran-Molekül BH planar aufgebaut?
Nein, das Boran-Molekül (BH3) ist nicht planar aufgebaut. Es hat eine trigonal-planare Geometrie, wobei das Bor-Atom und die drei Wasserstoff-Atome in einer Ebene angeordnet sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Autoterm-Air-2D-Planar:
-
Autoterm AIR 2D-12V/24V. Luft-Standheizung 2kW Wählbares Bedienfeld 24V-PU-27
Autoterm AIR 2D-12V/24V. Luft-Standheizung 2kW Wählbares Bedienfeld 24V-PU-27 Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich dieAUTOTERM Air 2D leicht in fast jedes Land- oder Wasserfahrzeug einbauen und wird mit einem kompletten Montagesatz geliefert, unabhängig davon, ob Sie sich für die 12V- oder 24V-Gleichstromversion entscheiden. Das Gerät nutzt Frischluft von draußen oder aus einem gut belüfteten Raum und heizt diese schnell auf, so dass es in kalten Umgebungen für Komfort und Wärme sorgt. Die maximale Leistung des Heizgeräts beträgt 2 kW und es kann bis zu 86 m3 Warmluft pro Stunde erzeugen, wobei die eingestellte Temperatur beibehalten wird. Autoterm Air 2D Diesel-Standheizung Die Standheizungen des Herstellers Autoterm, die früher unter dem Namen Planar 2D bekannt waren, sind zu einer unverzichtbaren Ausrüstung in Wohnmobilen, Wohnwagen und Expeditionsfahrzeugen geworden. Sie sind für den harten Dauereinsatz konzipiert und werden besonders für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geschätzt. Dank ihres geringen Kraftstoffverbrauchs und ihrer Leistung sowie ihrer guten Regelbarkeit in verschiedenen Betriebsarten eignen sie sich für Reisefahrzeuge zu Lande und zu Wasser. Alle Autoterm-Standheizungen sind mit einem E gekennzeichnet. Das bedeutet, dass für den Einbau einer Standheizung keine Genehmigung oder zusätzliche Zulassung erforderlich ist. Sie ist für alle Fahrzeugtypen geeignet. Die Autoterm Air 2D ist sowohl für Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12 Volt als auch für Fahrzeuge mit 24 Volt erhältlich. Alle Tourenwagen mit Autoterm Air Standheizungen sind perfekt für niedrige Temperaturen geeignet. In der Vergangenheit führte eine reduzierte Sauerstoffzufuhr in der Verbrennungsluft schnell zu Rußbildung im Brennraum. Inzwischen sind Standheizungen jedoch längst mit einem Höhenkit ausgestattet, das die Verbrennung regelt. Abhängig vom Umgebungsluftdruck regelt das Heizgerät die Menge des eingespritzten Brennstoffs völlig selbstständig nach unten. Nach eigenen erfolgreichen Tests in 3440 m Höhe auf dem Pitztaler Gletscher in Österreich gingen die Höhenkits in Serie. Selbst in dieser extremen Höhe hat sich das Air 2D Höhenkit hervorragend bewährt. Sie können also sicher sein, dass Ihre Standheizung Sie auch unter schwierigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Bedienteil PU-27: Das digitale Bedienfeld mit OLED-Display verfügt über einen integrierten Temperaturfühler (Kabellänge 1,8 m), es kann aber auch ein externer Temperaturfühler angeschlossen werden, wenn das Bedienfeld an einem ungeeigneten Ort (z. B. in einem Schrank) montiert ist. Die Steuerung über eine feste Leistungsstufe ist ebenfalls möglich. Das Gerät verfügt über eine Timerfunktion. Beachten Sie jedoch Trotz des Höhenkits ist der Betrieb einer Diesel-Standheizung (genau wie ein Dieselmotor in einem Auto) ein technischer Kompromiss. Langfristig müssen Sie dafür sorgen, dass der Brennraum richtig heiß wird, damit er frei brennen kann. Andernfalls lässt sich eine Verbrennung auch mit einem Höhenkit nicht vermeiden. Alles, was Sie für den Einbau einer Autoterm 2D Standheizung benötigen Autoterm "Extra Quiet" Kraftstoffpumpe Auspuffschalldämpfer (17 x 9 x 5 cm) Gummigriff für Dosierpumpe Kabelbaum Dosierpumpe Kabelbaum Heizgerät Ansaugluftkanal mit integriertem Schalldämpfer Wärmeschutzkanal Auspuffrohrende + Schelle Tankeinlassrohr 5,5 m Kraftstoffleitung Anschlussstück für Kraftstoffleitung Auspuffrohr aus gewelltem Blech 1 m Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschläuche Kabelbinder Betriebsanleitung Hinweis Die im Bausatz enthaltene Kraftstoffleitung ist normalerweise ausreichend. Sollte sich der Schlauch als zu kurz erweisen, können Sie ihn als Meterware bestellen. Kraftstofftanks Diese gibt es für die Betankung mit Kraftstoff, der nicht aus dem Fahrzeugtank entnommen wird (z.B. bei Booten). Bei Straßenfahrzeugen sind unbedingt die Vorschriften für Zusatztanks zu beachten! Der Einbau kann von einem Laien durchgeführt werden. Sie sind also nicht verpflichtet, die Standheizung von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Der Einbau muss jedoch genau nach der Einbauanleitung des Herstellers erfolgen. Autoterm Air 2D oder 4D für doppelte Leistung? Wir möchten Ihnen den Autoterm Air 2D mit einer Heizleistung von 2 kW vorstellen. Der Autoterm Air ist auch in einer 4D-Version mit einer Heizleistung von 4 kW in einer 12V- oder 24V-Ausführung erhältlich. Welcher Typ von Standheizung für Sie der richtige ist, hängt von Ihren Reisegewohnheiten, Ihren Zielen und der Isolierung Ihres Fahrzeugs ab. Die 4-kW-Standheizung verwandelt kleinere Wohnmobile selbst auf der niedrigsten Stufe schnell in eine Sauna, und Sie müssen beim Heizen das Fenster öffnen. Das ist nicht nur völlig unnötig, sondern führt auch zu einer schnelleren Verrußung Ihrer Heizungsanlage (siehe Thema oben). Wählen Sie im Zweifelsfall einen kleineren Ofen und lassen Sie ihn auf einer höheren Stufe laufen, anstatt den größeren Ofen immer auf einer niedrigeren Stufe laufen zu lassen.
Preis: 581.00 € | Versand*: 0.00 € -
Einbauflansch Autoterm Air 4D 40mm
Mit der Bodenmontagehalterung (Wandtiefe 40 mm)) können Sie die Luftstandheizung Air 4D (ehemals Planar 4D) einfach auf dem Fahrzeugboden installieren. Dabei wird die Luftstandheizung auf der Oberseite der Montaghalterung montiert. Durch die spezielle Konstruktion ist es möglich, Abgasauslass, Lufteinlass und den Kraftstoffpumpeneinsatz verdeckt unter den Fahrzeugboden zu legen. Das spart Platz und bietet Ihnen eine passgenaue Lösung für die Heizungsinstallation in verschiedenen Anwendungsbereichen (Nutzfahrzeuge, Boote). Die Abschlusskanten der Montagehalterung sollten innen und außen hermetisch abgedichtet werden. Technische Produktinformationen: •Material: Edelstahl - Güteklasse 316 •Materialstärke: 2 mm •Maße oben: 200 x 200 x 2 mm •Maße unten: 104 x 104 x 40 mm •Abgasauslass / Lufteinlass: Lochmass d 30mm
Preis: 85.80 € | Versand*: 0.00 € -
Autoterm AIR 4D-12V/24V Standheizung 4kW wählbares Steuergerät 12V-PU-5
Autoterm AIR 4D-12V Standheizung 4kW mit Bedienfeld PU-5 Autoterm AIR 4D-12V/24V Standheizung 4kW wählbares Steuergerät Das AUTOTERM Air 4D ist sehr vielseitig bei der Installation und kann leicht in fast jedes Land- oder Wasserfahrzeug eingebaut werden. Es wird mit einem kompletten Montagesatz geliefert, unabhängig davon, ob Sie sich für die 12V oder 24V DC Version entscheiden. Das Gerät saugt Frischluft von draußen oder aus einem gut belüfteten Raum an und heizt sie dann schnell auf, wodurch es in kalten Umgebungen für Komfort und Wärme sorgt. Die maximale Leistung des Heizgeräts beträgt 4 kW und es kann bis zu 168 m3 Warmluft pro Stunde erzeugen, wobei die eingestellte Temperatur beibehalten wird. Autoterm Air 4D Diesel-Standheizung Die Dieselluftheizungen Autoterm Air 4D sind in Wohnmobilen, Reisemobilen und Expeditionsfahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Sie sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und zeichnen sich durch hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Bei geringem Kraftstoff- und Stromverbrauch beheizen sie kleine und große Reisefahrzeuge zu Lande und zu Wasser und sind einfach zu montieren. Dank des vorhandenen E-Prüfzeichens ist für den Einbau des Heizgeräts keine Zulassung oder Registrierung erforderlich. Die Heizungen Autoterm Air 4D (4 kw) und die kleinere 2D (2 kw) sind sowohl für Fahrzeuge mit 12 Volt als auch mit 24 Volt Bordspannung erhältlich. Ein mit Autoterm Air ausgestattetes Reisefahrzeug ist nicht nur für die kalten europäischen Winter bestens gerüstet - auch größere Höhenlagen sind kein Problem. Bei bisherigen Standheizungen führte der geringere Luftdruck schnell zu einer Verrußung des Brennraums. Inzwischen ist die Autoterm Air 4D jedoch schon seit einiger Zeit mit einem Höhenkit ausgestattet. Es regelt die Menge des eingespritzten Dieselkraftstoffs in Abhängigkeit vom Umgebungsluftdruck völlig selbstständig und immer passend nach unten. PU-5-Bedienfeld Das Bedienfeld PU-5 ist ein einfaches und leicht zu bedienendes Bedienfeld, mit dem die Temperatur und die Betriebszeit des Heizgeräts eingestellt werden können. Das PU-5-Bedienfeld kann in verschiedenen Fahrzeugtypen eingesetzt werden, z. B. in Pkw, Lkw, Bussen, Wohnmobilen und anderen Fahrzeugen. Das PU-5-Bedienfeld zeigt Informationen über die Temperatur und die Betriebszeit des Heizgeräts an. Das Bedienfeld verfügt außerdem über Tasten zur Einstellung der Temperatur und der Betriebszeit des Heizgeräts. Sobald die entsprechenden Parameter eingestellt sind, schaltet sich die Standheizung zur eingestellten Zeit automatisch ein und arbeitet so lange, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Das Bedienfeld PU-5 ist einfach zu installieren und kann von Ihnen selbst oder mit Hilfe eines Fachmanns eingebaut werden. Es ist ein beliebtes und geschätztes Gerät bei Autofahrern, die oft unter schwierigen Wetterbedingungen unterwegs sind und sich und ihren Fahrgästen eine angenehme Fahrt ermöglichen wollen. Achtung Auch mit einem Höhenkit ist der Betrieb einer Diesel-Standheizung (wie ein Dieselmotor in einem Auto) ein technischer Kompromiss. Nach einer gewissen Zeit muss man dafür sorgen, dass der Brennraum wieder sehr heiß wird und man das Heizgerät von Rußablagerungen befreien kann. Das Verrußen lässt sich auch mit einem Höhenkit nicht ganz vermeiden. Wenn man tatsächlich einige Wochen in 2.500 m Höhe verbringt, ist eine Reinigung der Brennkammer und ein Austausch der Dichtungen möglich. Langsames Brennen in der Heizung ist die wichtigste und auch die einzige notwendige Wartung der Heizung. Die Bepflanzung erfolgt in der Regel, wenn die Heizung mit geringer Leistung läuft oder häufig ein- und ausgeschaltet wird. Deshalb sollte die Heizung alle 1 oder spätestens 2 Wochen für eine halbe Stunde auf voller Leistung laufen, um den Brennraum zu reinigen. Sie wissen wahrscheinlich, was passiert, wenn Sie ein Dieselauto mit niedriger Drehzahl fahren! Genau das Gleiche passiert auch bei Ihrer Diesel-Standheizung. Nach einer ordentlichen Fahrt auf der Autobahn ist sie wieder in Ordnung - solange man nicht zu lange wartet. Fernsteuerung Das Heizgerät hat am Kabelbaum einen Eingang für einen Notschalter, der oft für eigene Fernbedienungen verwendet wird. Mit Hilfe von Schaltern oder Relais müssen nur zwei Drähte angeschlossen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten der Steuerung. Erstens: kontinuierlich. In diesem Fall startet die Heizung und läuft, bis die Verbindung wieder unterbrochen wird. Zweitens: Mit einem Impuls. In diesem Fall kann ein Impuls von 0,5-3 s zum Einschalten verwendet werden. Der nächste Impuls schaltet die Heizung wieder aus. Der Vorteil der zweiten Variante ist, dass die Heizung über verschiedene Bedienelemente gesteuert werden kann. Sie kann z.B. über eine selbstgebaute Fernbedienung oder einen Taster eingeschaltet und dann in der Leistung reguliert werden, oder sie kann vom Bett aus über ein Bedienelement ausgeschaltet werden. Der Bausatz enthält alles, was für die Installation der Autoterm 4D benötigt wird 12V / 24V Heizung (je nach Konfiguration) Autoterm "Extra Quiet" Kraftstoffpumpe Auspuffschalldämpfer (17 x 9 x 5 cm) Gummigriff für Dosierpumpe Kabelbaum für Dosierpumpe Kabelbaum für Heizgerät Ansaugluftkanal mit integriertem Schalldämpfer Wärmeschutzkanal Auspuffrohrende + Schelle Tankeinlassrohr 5,5 m Kraftstoffleitung Anschlussstück für Kraftstoffleitung Auspuffrohr aus gewelltem Blech 1 m Zusatztank 7l Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschläuche, Kabelbinder Betriebsanleitung Hinweis Die im Bausatz enthaltene Kraftstoffleitung ist normalerweise ausreichend. Sollte sich der Schlauch als zu kurz erweisen, können Sie ihn als Meterware bestellen. Einbau Der Einbau kann auch von einem Laien durchgeführt werden. Sie sind also nicht verpflichtet, Ihre Standheizung von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Der Einbau muss fachgerecht und entsprechend der Einbauanleitung des Herstellers erfolgen. Autoterm Air 4D: Brauchen Sie so viel Heizleistung? Das ist die Autoterm Air 4D mit einer Heizleistung von 4 kW. Der Autoterm Air ist auch in einer 2D-Version mit einer Heizleistung von 2 kW in 12-V- oder 24-V-Ausführung erhältlich. Welche Heizung für Sie die Richtige ist, hängt von Ihren Reisegewohnheiten, Ihren Zielen und der Isolierung Ihres Fahrzeugs ab. Generell gilt: Mehr ist nicht besser - auch wenn eine Heizung mit doppelter Leistung nur geringfügig mehr kostet! Die 4-kW-Standheizung verwandelt kleinere Wohnmobile und gut isolierte Fahrzeuge selbst bei niedrigster Einstellung schnell in eine Sauna. In diesem Fall muss man beim Heizen das Fenster öffnen, was nicht nur eine völlige Verschwendung ist, sondern auch dazu führt, dass sich die Heizung schneller verrußt (siehe Thema oben). Wählen Sie im Zweifelsfall ein kleineres Heizsystem und lassen Sie es auf einer höheren Stufe laufen, anstatt das größere Heizsystem immer auf einer niedrigeren Stufe zu betreiben.
Preis: 663.31 € | Versand*: 0.00 € -
Autoterm AIR 4D-12V/24V Standheizung 4kW wählbares Steuergerät 12V-PU-27
Autoterm AIR 4D-12V Standheizung 4kW mit Bedienfeld PU-27 Autoterm AIR 4D-12V/24V Standheizung 4kW wählbares Steuergerät Das AUTOTERM Air 4D ist sehr vielseitig bei der Installation und kann leicht in fast jedes Land- oder Wasserfahrzeug eingebaut werden. Es wird mit einem kompletten Montagesatz geliefert, unabhängig davon, ob Sie sich für die 12V oder 24V DC Version entscheiden. Das Gerät saugt Frischluft von draußen oder aus einem gut belüfteten Raum an und heizt sie dann schnell auf, wodurch es in kalten Umgebungen für Komfort und Wärme sorgt. Die maximale Leistung des Heizgeräts beträgt 4 kW und es kann bis zu 168 m3 Warmluft pro Stunde erzeugen, wobei die eingestellte Temperatur beibehalten wird. Autoterm Air 4D Diesel-Standheizung Die Dieselluftheizungen Autoterm Air 4D sind in Wohnmobilen, Reisemobilen und Expeditionsfahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Sie sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und zeichnen sich durch hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit aus. Bei geringem Kraftstoff- und Stromverbrauch beheizen sie kleine und große Reisefahrzeuge zu Lande und zu Wasser und sind einfach zu montieren. Dank des vorhandenen E-Prüfzeichens ist für den Einbau des Heizgeräts keine Zulassung oder Registrierung erforderlich. Die Heizungen Autoterm Air 4D (4 kw) und die kleinere 2D (2 kw) sind sowohl für Fahrzeuge mit 12 Volt als auch mit 24 Volt Bordspannung erhältlich. Ein mit Autoterm Air ausgestattetes Reisefahrzeug ist nicht nur für die kalten europäischen Winter bestens gerüstet - auch größere Höhenlagen sind kein Problem. Bei bisherigen Standheizungen führte der geringere Luftdruck schnell zu einer Verrußung des Brennraums. Inzwischen ist die Autoterm Air 4D jedoch schon seit einiger Zeit mit einem Höhenkit ausgestattet. Es regelt die Menge des eingespritzten Dieselkraftstoffs in Abhängigkeit vom Umgebungsluftdruck völlig selbstständig und immer passend nach unten. Bedienfeld PU-27 Das Bedienfeld PU-27 ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine präzise Einstellung der Fahrzeuginnentemperatur, der Gebläsedrehzahl und der Betriebsart des Systems. Das Bedienfeld PU-27 verfügt über ein LCD-Display, auf dem die Temperaturwerte und andere Systemparameter leicht abgelesen werden können. Das Bedienfeld ist außerdem mit Funktionstasten ausgestattet, die die Auswahl des Betriebsmodus des Systems und die Einstellung des Temperaturniveaus ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht das Bedienfeld PU-27 die Überwachung des Batterieladezustands und des Kraftstoffstands im Tank. Auf diese Weise hat der Nutzer des AUTOTERM-Systems die volle Kontrolle über den Betrieb der ausblasenden Standheizung und kann sie an seine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen. Das Bedienfeld PU-27 wird in der Regel an einer leicht zugänglichen Stelle, z. B. am Armaturenbrett des Fahrzeugs, installiert. Das Bedienfeld ist kompakt und ergonomisch geformt, um die Bedienung zu erleichtern. Achtung Auch mit dem Höhenkit ist der Betrieb einer Diesel-Standheizung (wie ein Dieselmotor in einem Auto) ein technischer Kompromiss. Nach einer gewissen Zeit muss man dafür sorgen, dass der Brennraum wieder sehr heiß wird und man das Heizgerät von Rußablagerungen befreien kann. Das Verrußen lässt sich auch mit einem Höhenkit nicht ganz vermeiden. Wenn man tatsächlich einige Wochen in 2.500 m Höhe verbringt, ist eine Reinigung der Brennkammer und ein Austausch der Dichtungen möglich. Langsames Brennen in der Heizung ist die wichtigste und auch die einzige notwendige Wartung der Heizung. Die Bepflanzung erfolgt in der Regel, wenn die Heizung mit geringer Leistung läuft oder häufig ein- und ausgeschaltet wird. Deshalb sollte die Heizung alle 1 oder spätestens 2 Wochen für eine halbe Stunde auf voller Leistung laufen, um den Brennraum zu reinigen. Sie wissen wahrscheinlich, was passiert, wenn Sie ein Dieselauto mit niedriger Drehzahl fahren! Genau das Gleiche passiert auch bei Ihrer Diesel-Standheizung. Nach einer ordentlichen Fahrt auf der Autobahn ist er wieder in Ordnung - solange Sie nicht zu lange warten. Lufteinlass und Heißluftauslass Unter solch extremen Bedingungen ist der freie Luftstrom durch den Ventilator besonders wichtig. Wenn Sie solche Entfernungen zurücklegen wollen, ist es am besten, einen sehr einfachen Heißluftverteiler zu installieren - kurz und ohne viele Bögen. Der Verbrennungslufteintritt und -austritt sollte extrem kurz und niederohmig sein. Vermeiden Sie Knicke, Verstopfungen und Verengungen. Fernsteuerung Das Heizgerät hat am Kabelbaum einen Eingang für einen Notschalter, der oft für eigene Fernbedienungen verwendet wird. Mit Hilfe von Schaltern oder Relais müssen nur zwei Drähte angeschlossen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten der Steuerung. Erstens: kontinuierlich. In diesem Fall startet die Heizung und läuft, bis die Verbindung wieder unterbrochen wird. Zweitens: Mit einem Impuls. In diesem Fall kann ein Impuls von 0,5-3 s zum Einschalten verwendet werden. Der nächste Impuls schaltet die Heizung wieder aus. Der Vorteil der zweiten Variante ist, dass die Heizung über verschiedene Bedienelemente gesteuert werden kann. Sie kann z.B. über eine selbstgebaute Fernbedienung oder einen Taster eingeschaltet und dann in der Leistung reguliert werden, oder sie kann vom Bett aus über ein Bedienelement ausgeschaltet werden. Der Bausatz enthält alles, was für die Installation der Autoterm 4D benötigt wird 12V / 24V Heizung (je nach Konfiguration) Autoterm "Extra Quiet" Kraftstoffpumpe Auspuffschalldämpfer (17 x 9 x 5 cm) Gummigriff für Dosierpumpe Kabelbaum für Dosierpumpe Kabelbaum für Heizgerät Ansaugluftkanal mit integriertem Schalldämpfer Wärmeschutzkanal Auspuffrohrende + Schelle Tankeinlassrohr 5,5 m Kraftstoffleitung Anschlussstück für Kraftstoffleitung Auspuffrohr aus gewelltem Blech 1 m Zusatztank 7l Schrauben, Muttern, Schellen, Schrumpfschläuche, Kabelbinder Betriebsanleitung Hinweis Die im Bausatz enthaltene Kraftstoffleitung ist normalerweise ausreichend. Sollte sich der Schlauch als zu kurz erweisen, können Sie ihn als Meterware bestellen. Einbau Der Einbau kann auch von einem Laien durchgeführt werden. Sie sind also nicht verpflichtet, Ihre Standheizung von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Der Einbau muss fachgerecht und entsprechend der Einbauanleitung des Herstellers erfolgen. Autoterm Air 4D: Brauchen Sie so viel Heizleistung? Das ist die Autoterm Air 4D mit einer Heizleistung von 4 kW. Der Autoterm Air ist auch in einer 2D-Version mit einer Heizleistung von 2 kW in 12-V- oder 24-V-Ausführung erhältlich. Welche Heizung für Sie die Richtige ist, hängt von Ihren Reisegewohnheiten, Ihren Zielen und der Isolierung Ihres Fahrzeugs ab. Generell gilt: Mehr ist nicht besser - auch wenn eine Heizung mit doppelter Leistung nur geringfügig mehr kostet! Die 4-kW-Standheizung verwandelt kleinere Wohnmobile und gut isolierte Fahrzeuge selbst bei niedrigster Einstellung schnell in eine Sauna. In diesem Fall muss man beim Heizen das Fenster öffnen, was nicht nur eine völlige Verschwendung ist, sondern auch dazu führt, dass sich die Heizung schneller verrußt (siehe Thema oben). Wählen Sie im Zweifelsfall ein kleineres Heizsystem und lassen Sie es auf einer höheren Stufe laufen, anstatt das größere Heizsystem immer auf einer niedrigeren Stufe zu betreiben.
Preis: 694.72 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie erkenne ich, dass ein Graph planar ist?
Ein Graph ist planar, wenn er ohne Überschneidungen gezeichnet werden kann, das heißt, wenn keine Kanten sich kreuzen. Es gibt verschiedene Methoden, um dies zu überprüfen, wie zum Beispiel den Satz von Kuratowski oder den Satz von Wagner. Eine einfache Methode ist es, den Graphen zu zeichnen und zu schauen, ob es möglich ist, alle Kanten ohne Überschneidungen zu verbinden.
-
Wie erkenne ich, ob ein Molekül planar ist?
Ein Molekül ist planar, wenn alle Atome in einer Ebene liegen. Dies kann durch die Betrachtung der Bindungswinkel und der Symmetrie des Moleküls festgestellt werden. Wenn alle Bindungswinkel gleich sind und das Molekül eine hohe Symmetrie aufweist, ist es wahrscheinlich planar.
-
Wie erkenne ich, ob ein Graph planar ist?
Ein Graph ist planar, wenn er ohne Überlappungen der Kanten in der Ebene gezeichnet werden kann. Es gibt verschiedene Methoden, um dies zu überprüfen, wie zum Beispiel den Satz von Kuratowski oder den Satz von Wagner. Eine einfache Methode ist die Anwendung des Vier-Farben-Satzes, der besagt, dass jeder planare Graph mit höchstens vier Farben gefärbt werden kann, ohne dass benachbarte Knoten die gleiche Farbe haben.
-
Was ist die korrekte Bezeichnung: pyramidal oder trigonal planar?
Die korrekte Bezeichnung hängt von der Anordnung der Atome in einem Molekül ab. Wenn die Atome in einer pyramidalen Form angeordnet sind, ist "pyramidal" die korrekte Bezeichnung. Wenn die Atome in einer planaren Form angeordnet sind, ist "trigonal planar" die korrekte Bezeichnung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.